Ungarn-Radtour von Miskolc nach Wien über Budapest und Theiss See und entlang der Donau
Reisestrecke
Kurzbeschreibung der Fahrradtour
Die Fahrradtour uns durch Ungarn entlang der Theiss und Donau und durch Österreich entlang der Donau und führte durch folgende Regionen und Orte:
Ungarn-Theiss: Von Miskolc aus über Tiszayjvaros, Tiszafüred, Tiszakecske und Kiskunmajsa.
Ungarn-Donau: Von Kalosca aus über Dunaföldvar, Budapest, Eszstergom, Györ und Rajka.
Österreich: Von Petronell aus nach Wien entlang des Donau-Radweges.
Reiseland
Ungarn ( und Österreich )
Reisezeitraum
von 17.07.2002 bis 10.08.2002
An- und Abfahrt
Die Anreise erfolgte am ersten Tag mit der Deutsche Bahn bis Wien Westbahnhof.
Am zweiten Tag von Wien Westbahnhof über Budapest Keleti nach Miskolc mit der Österreichischen Bundesbahn und der Ungarischen Staatsbahn.
Die Abreise erfolgte von Wien Westbahnhof aus nach Aachen mit der Deutsche Bahn.
Reiseliteratur
Buch- und Kartenempfehlungen zu dieser Tour finden Sie auf der rechten Seite.
Reiseverlauf
Reisetag: | Orte: | Entfernung: |
---|---|---|
1. Tag: | Anreise nach Wien Westbahnhof | Zug |
2. Tag: | Anreise nach Miskolc über Budapest Keleti | Zug |
3. Tag: | Miskolc (Miskolctapolca) - Tiszaujvaros | 41km |
4. Tag: | Tiszaujvaros - Tiszafüred | 63km |
5. Tag: | frei in Tiszafüred | - |
6. Tag: | Tiszafüred - Nagykörü | 70km |
7. Tag: | Nagykörü - Szolnok - Tiszakecske | 69km |
8. Tag: | Tiszakecske - Csongrad - Baks | 70km |
9. Tag: | Baks - Kistelek - Kiskunmajsa | 42km |
10. Tag: | frei in Kiskunmajsa | - |
11. Tag: | Kiskunmajsa - Soltvadkert - Kalocsa | 80km |
12. Tag: | Kalocsa - Dunapataj - Solt - Dunaföldvar | 51km |
13. Tag: | Dunaföldvar - Tass - Rackeve - Kiskunlachaza | 64km |
14. Tag: | Kiskunlachaza - Sziget-Szentmiklos - Budapest (Bekasmegyer) | 70km |
15. Tag: | frei in Budapest | - |
16. Tag: | Budapest (Bekasmegyer) - Szentendre - Esztergom | 59km |
17. Tag: | Esztergom - Bajna - Tatabanya - Tata | 61km |
18. Tag: | Tata - Nagyigmand - Györ | 66km |
19. Tag: | frei in Györ | - |
20. Tag: | Györ - Asvanyraro - Mosonmagyarovar | 59km |
21. Tag: | Mosonmagyarovar - Rajka - Petronell | 62km |
22. Tag: | Petronell - Wien | 55km |
23. Tag: | frei in Wien | - |
24. Tag: | frei in Wien | - |
25. Tag: | Abreise nach Aachen | Zug |
Radwegbeschilderung
Ist in nur auf der Strecke Passau - Wien und weiterführend (zum Teil) bis Györ in Ungarn vorhanden.
Innerhalb von Budapest gibt es Beschilderungen (Radwegenetz).
Beachten sollte man in Ungarn noch, dass es sehr wenig Beschilderung gibt!
So ist ein Kompass, gute Karten und ein guter Orientierungssinn überlebenswichtig.
Tourenbeschreibung
Die Gesamtlänge der beschriebenen Route beträgt 997km.
An den Ruhetagen und Abends sind wir nochmal etwa 70km gefahren.
Campingplätze und Unterkünfte
Übernachtet wurde in einem VAUDE Space II - Zelt.
Dieses bietet Sturmfestigkeit und mit hohen Wassersäulen Schutz gegen Wassereinbruch bei Regen.
Dies war auch am Ende der Tour notwending, da wir in die Vorausläufer des Jahrhundert-Unwetters kamen.
Zweimal haben wir in Ungarn in privaten Unterkünften und einmal in einem einfachen Hotel übernachtet.
Sonstiges
Für Reisende, die vorhaben Ihre Radtour "Passau - Wien" nach Budapest zu verlängern, rate ich dringend meine Wien-Budapest-Radweg Hinweise zu lesen!
Währung
In Ungarn bezahlt man mit Forint.
Der Wechselkurs beläuft sich auf:
100Ft = 0,4 Euro
1 Euro = 250Ft
Im Budapester Bahnhof Keleti haben wir allerdings in einer Wechselstube für 20 Euro nur etwa 3900 Ft bekommen, was einen Kurs von etwa 1:200 entspricht. An (Bargeld-)Bankautomaten bekommt man den offiziellen Kurs.
Kontext-Links
- Buch Radwandern in Ungarn
- Buch Balaton / Plattensee Radwanderführer
- Hinweise zum Donau-Radweg Wien-Budapest
- Länderinformation zu Ungarn
- Tourismusseiten von Österreich
- Informationen zu Routen, Regionen und Literatur in Österreich
- Tourismusseiten von Ungarn
Buchungsservice
Lust auf eine Radreise durch Ungarn?
Fahrradreisen in Ungarn an der Donau und Theiss sowie am Plattensee sind ab sofort bei Radfernreisen buchbar.
Das Urheberrecht dieser Seite liegt bei www.Velo-Touring-Radreisen.de / 2007-2025
Alle genannten Marken- und Warenzeichen werden anerkannt!